Smap3D P&ID - Erstellung von 2D Fließbildern für die Planung von Rohrleitungen in Maschinen und Anlagen

DESIGNED FOR PRODUCTIVITY

Stand-alone Software zur Erstellung von 2D-Fließbildern

Smap3D P&ID

Die Erstellung von 2D-Fließbildern (R&I bzw. P&ID Schemata) in der Verfahrenstechnik ist der erste, wichtige Schritt im Engineering von Rohrleitungen und Anlagen. Sie bilden die Basis für die spätere Umsetzung in der 3D-Umgebung. Somit ist es besonders wichtig, dass alle Vorgaben unmissverständlich definiert und weitergegeben werden können.

Mit Smap3D P&ID erhalten Sie eine intelligente P&ID-Applikation, mit der Sie datenbankbasierend und CAD-System unabhängig vollumfängliche P&ID-Schemata erzeugen, verändern, verwalten und prüfen können. Dabei orientiert sich Smap3D P&ID an den Normen DIN EN ISO 10628 für Europa und ANSI/ISA 5.1 bis 5.5 für die USA.

Von der einzelnen Zeichnung bis hin zu einem gesamten Projekt: Organisieren Sie alle relevanten Daten, Auswertungen und Prüfungen in einer einzigen Software! Smap3D P&ID automatisiert und vereinfacht wiederkehrende Aufgaben. Alle Zeichnungsblätter, Projektblätter und Berichte sind Template-basierend und zu 100% konfigurierbar.

Vorteile für P&ID-Designer:

  • Zeitgewinn durch Symbolbibliotheken auf Basis gängiger Normen
  • Flexible Integration von Komponenten- und Leitungsinformationen
  • Signifikante Fehlerminimierung und mehr Effizienz durch integrierte Design-Prüfungen und Validierung
  • Hohe Prozesssicherheit durch "Single Source of Data" über Rohrklassen Komponentendatenbanken
Erleben Sie Smap3D Plant Design live

Melden Sie sich zu unseren kostenlosen Webinaren an!

Die Highlights von Smap3D P&ID

Symbolbibliotheken und Symbolgenerator

Smap3D P&ID enthält umfangreiche Symbolbibliotheken  nach ISO/DIN und ANSI/ISA. Außerdem können Sie eigene, bereits vorhandene Symbole (2D Geometrie im Format DXF, DWG) integrieren oder über den „Symbolgenerator“ einfach und schnell unternehmensspezifische Symbole neu zu erstellen.

Beim Platzieren in eine Zeichnung sind Symbole skalierbar, richten sich an einem Fangraster aus und reagieren beim Einbau in eine Leitung (Linie) logisch. Das heißt, es erfolgt automatisch die notwendige Drehung des Symbols sowie die Auftrennung der Linie.

„TAG Nummern“ und weitere Eigenschaften werden in einem automatischen Dialog abgefragt.

Komponentendatenbank

In der Komponentendatenbank können Sie beliebigste unternehmens- und projektspezifische Komponenten anlegen. Sind den Komponenten die gewünschten Symbole zugewiesen, werden beim Platzieren in eine Zeichnung nicht nur die 2D-Symbolgeometrie gehandhabt, sondern die gesamten Komponenteninformationen automatisch mit ins Projekt übergeben.

Die notwendige „TAG Nummerierung“ wird in einem automatischen Dialog abgefragt. Alle verfügbaren Informationen lassen sich als Beschriftungen sichtbar auf der Zeichnung „ableiten“.

Dynamische Linien (Leitungen)

Unsere dynamischen Linien vereinfachen das Zeichnen und Bearbeiten von Leitungen enorm. Die Linien reagieren auf den Einbau oder das Entfernen von Symbolen/Komponenten, indem sie automatisch getrennt oder geschlossen werden. Manuelle Nacharbeiten sind somit nicht erforderlich.

Die visuelle und logische Anzeige der Flussrichtung (Pfeile) kann bei den intelligenten Linien einfach ein- und ausgeschaltet werden. Alle im Linienzug bereits platzierten Symbole werden beim Ändern der Flußrichtung automatisch mit umgedreht. Mithilfe von „Griffen“ können Linien verändert (gestreckt, verkürzt, verschoben usw.) werden.

Nach dem Zuweisen der Leitungseigenschaften (Leitungsnummer, Rohrklasse, DN usw.) wird aus einer gezeichneten Linie eine logische Leitung. Alle verfügbaren Informationen  lassen sich als Beschriftungen sichtbar auf der Zeichnung „ableiten“.

Integrierte Prüfung & Validierung

Mit verfügbaren „Design Checks“ prüfen Sie einzelne P&ID Zeichnungen sowie das ganze Projekte auf Vollständigkeit, Plausibilität und Richtigkeit, unter anderem

  • Flußrichtungs-Check,
  • Tag-Nummern doppelt oder nicht vorhanden,
  • Übereinstimmung von Durchmesser am Anschlusspunkt und Leitung.

Individuelle Design-Checks können aufgrund der flexiblen Software-Struktur schnell und einfach hinzugefügt werden.

Auswertungen und Berichte

Aus allen in einem Projekt zusammengeführten Informationen (Symbolen, Komponenten, Leitungen usw.) können beliebigste Stücklisten oder Auswertungen in Form von „Blättern“ im Projekt, aber auch „exportierte“ Dateien erzeugt werden. Unterstützte Formate beim Export sind „XML“, „Microsoft® Excel®“ und „Komma oder Spalten separierte Textdateien“. Deren Inhalten lassen sich zu 100% konfigurieren, abspeichern und wiederverwenden.
Interessante Videos

Smap3D P&ID in Aktion

Wobei können wir Sie unterstützen?

Kontakt

Smap3D Plant Design GmbH

Am Marktplatz 7
93152 Nittendorf
Deutschland

Tel.: +49 9404 963910
E-Mail: info@smap3d.com

Smap3D Logo