ScanToCAD mit SOLIDWORKS - Vorhandene 3D-Umgebungen ins CAD einbinden
Start: 9. Mai 2025, 18:00 Uhr
Smap3D ScanToCAD sorgt dafür, dass Konstrukteure künftig schneller real bestehende Flächen und Geometrien aus 3D-Scans / Punktwolken ins CAD übertragen können, statt diese selbst zu zeichnen!
Mit Smap3D ScanToCAD können verschiedene 3D-Scans referenziert bzw. die einzelnen Scans zu einem gesamten Projekt zusammenfügt werden. Die Software transferiert die ausgewählte 3D-Geometrie direkt in die CAD-Systeme SOLIDWORKS und Solid Edge.
Der Nutzen liegt insbesondere darin, dass - nicht wie üblich - die gesamte Punktwolke mit ihrem hohen Datenvolumen ins CAD eingespeist wird, sondern der Konstrukteur mit Smap3D ScanToCAD ausgewählte Regelgeometrien überträgt.
Ist ein gescannter Raum noch mit veralteten Rohren oder Komponenten bestückt, so können diese mit Smap3D ScanToCAD ausselektiert werden. Das heißt: Sie werden nicht aus der 3D-Punktwolke ins 3D-CAD übertragen. So bleibt mehr Zeit für die wirklich notwendigen Konstruktionen, insofern die Aufnahme frühzeitig im Projektablauf eingesetzt wird.
Smap3D Plant Design GmbH
Am Marktplatz 7
93152 Nittendorf
Deutschland
Tel.: +49 9404 963910
E-Mail: info@smap3d.com